Bereit für Dein digitales Kletterabenteuer?

Lebendige Projektionen und virtuelle Ziele fließen dynamisch mit einer echten Kletterwand zusammen. Jede Bewegung von Dir wird präzise von unserer Tiefenkamera in Echtzeit erfasst. So wird Dein Kletter-Parkour zu einem aufregenden Mixed-Reality-Erlebnis, das Neugier weckt und Adrenalin freisetzt. Egal, ob Du zum ersten Mal eine Wand erkletterst oder schone eine „Local Legend“ bist – hier wartet stets eine neue Herausforderung auf Dich.

Bereit für Dein digitales Kletterabenteuer?

Lebendige Projektionen und virtuelle Ziele fließen dynamisch mit einer echten Kletterwand zusammen. Jede Bewegung von Dir wird präzise von unserer Tiefenkamera in Echtzeit erfasst. So wird Dein Kletter-Parkour zu einem aufregenden Mixed-Reality-Erlebnis, das Neugier weckt und Adrenalin freisetzt. Egal, ob Du zum ersten Mal eine Wand erkletterst oder schone eine „Local Legend“ bist – hier wartet stets eine neue Herausforderung auf Dich.

Spielerisch Lernen – Gamification

Mit Virtureal-Climbing wird Lernen zum Abenteuer! Unsere inhouse entwickelte Software verwandelt jede Kletterwand in eine spielerische Challenge: Du sammelst Punkte, knackst Highscores und meisterst spannende Level – fast wie in Deinem Lieblings-Computerspiel. Gleichzeitig vermitteln die integrierten Lernmodule wertvolles Wissen und schulen Deine Koordination ganz nebenbei. So verbindest Du körperliche Fitness mit Kopfarbeit und hast jede Menge Spaß beim Training.

Spielerisch Lernen – Gamification

Mit Virtureal-Climbing wird Lernen zum Abenteuer! Unsere inhouse entwickelte Software verwandelt jede Kletterwand in eine spielerische Challenge: Du sammelst Punkte, knackst Highscores und meisterst spannende Level – fast wie in Deinem Lieblings-Computerspiel. Gleichzeitig vermitteln die integrierten Lernmodule wertvolles Wissen und schulen Deine Koordination ganz nebenbei. So verbindest Du körperliche Fitness mit Kopfarbeit und hast jede Menge Spaß beim Training.

Fest oder mobil? Hauptsache passend für Euch!

Für Abenteurer jeden Alters

Bei uns findet jede*r sein*ihr nächstes Highlight: Kinder tauchen in verspielte Welten ein, Jugendliche knacken gegenseitig ihre Highscores und Erwachsene erleben spannende Team-Building-Challenges. Ob Du allein, mit Freunden oder im Kurs kletterst – Virtureal-Climbing motiviert und begeistert gleichermaßen.

Deine Vorteile als Betreiber

Virtureal-Climbing ist ein Gewinn für Dich und Deine Gäste. Es steigert die Attraktivität Deiner Location und eröffnet neue Einnahmequellen durch innovative Angebote. Deine Vorteile im Überblick:

Innovatives Highlight

Ziehe neue Zielgruppen an und biete ein einzigartiges Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Vielseitiger Einsatz

Ob Kletterhalle, Schule, Bibliothek oder Firmen-Event – Virtureal-Climbing passt sich flexibel an jeden Anlass an.

Spielerisch lernen

Integriere Lerninhalte (E-Learning) nahtlos in den Spaßfaktor, um Bildungsangebote noch spannender zu gestalten.

Technik fasziniert

Moderne Projektion und Tiefenkamera begeistern Technikfans und vermitteln Deiner Einrichtung einen zukunftsweisenden Touch.

Wirtschaftliche Attraktivität

Steigere Buchungen und Umsätze durch regelmäßig neue Abenteuer-Events und Trainingsangebote.

FAQ:

Häufig gestellte Fragen zu unserem Virtureal-Climbing werden Dir hier in unserem FAQ ausführlich beantwortet.

Wie funktioniert Virtureal-Climbing genau?

Eine Tiefenkamera erfasst Dich und Deine Bewegungen an der Wand in Echtzeit. Unsere Software wandelt diese Daten direkt in grafische Spiele um und projiziert sie an die Wand. Du kletterst an der realen Wand, siehst aber virtuelle Routen, Ziele oder Hindernisse – Bewegung wird zum Spiel – virtureal.

Ja! Das System funktioniert an nahezu jeder bestehenden Wand. Egal wie groß, schmal oder geneigt Deine Wand ist – wir passen Kamerawinkel und Projektionsbereich an. Es sind keine aufwändigen Umbauten nötig – Du behältst Dein normales Setup bei.

Es werden nur wenige Geräte benötigt: mindestens eine Tiefenkamera, ein oder mehrere Projektoren und ein PC mit unserer Software. Kameras und Projektoren hängen wir passend zur Wand auf; die gesamte Spielfläche wird so abgedeckt.

Je dunkler der Raum, desto größer ist das Klettererlebnis. Wir prüfen die Grund-Helligkeit der Räumlichkeiten und empfehlen einen Projektor mit entsprechender Lichtstärke, sodass Deine Besucher*innen auch in helleren Räumlichkeiten ein kontrastreiches Bild auf der Kletterwand sehen.

Der Mindestabstand ist abhängig von der Breite des Bildes. Das Minimum ist der Faktor 0,5. Das heist bei einer Projektionsfläche von 5×3 Metern beträgt der Mindestabstand 2,5 Meter.

Für jede Alters- und Erfahrungsstufe! Kinder lernen spielerisch Klettern, Einsteiger üben Technik und Schwerpunktverlagerung, Fortgeschrittene messen sich im Wettkampf. Auch Bildungseinrichtungen profitieren: Unsere Spiele können Lerninhalte vermitteln (E-Learning), zum Beispiel Wissen zu Natur oder Sport.

Wir entwickeln maßgeschneiderte Anwendungen. Typische Beispiele sind Punktesammel-Spiele, Routen-Visualisierungen, Geschicklichkeits-Challenges oder Highscore-Wettkämpfe. Single- und Mehrspieler-Modi sind möglich – so kann sich jeder allein oder im Team messen.Wähle aus unseren bestehenden Games aus, oder lass wir von uns ein neues Entwickeln.

Nimm einfach Kontakt mit uns auf! Wir beraten Dich in Sachen Festinstallation oder mobilen Einsatz, zeigen Beispiele und erstellen ein individuelles Angebot für Deine Halle oder Dein Event. Dein Weg zum digitalen Kletterabenteuer beginnt mit einer kurzen Anfrage bei uns – wir freuen uns auf Dich!

Absolut – Virtureal-Climbing verändert nichts an den üblichen Sicherheitsvorkehrungen. Du kletterst wie gewohnt gesichert (mit Seil oder in Absprunghöhe) und trägst entsprechende Schutzausrüstung. Wir greifen nicht in Dein Sicherheitskonzept ein, sondern sorgen nur für spielerische Unterhaltung und Motivation.